Willkommen beim Sachsensausen


Sachsen sausen durchs Stubaital

Das „Sachsensausen“ – ein Skirennen, gegründet im Jahr 1959 von namhaften Bergsteigern, wie Lothar Brandler, Werner Bittner (Mack), Rainer Kauschke, Roland Wankerl und vielen anderen mehr, die sich in
Bayern rund um München in den frühen 50er Jahren angesiedelt haben.

Seit dieser Zeit und besonders nach den Ereignissen der Wiedervereinigung machen sich nun jedes Jahr
im Januar etwa 140 Sachsen aus Nah und Fern auf den Weg ins Stubaital zur Dresdner Hütte in 2308m Höhe. Der Grundstein für die Hütte wurde im 19. Jahrhundert als Schutzhütte von Dresdner Bergsteigern gelegt. Heute ein fester Bau mit 140 Betten in Zimmern für 2-7 Personen, der als Eigentum der Sektion Dresden
von der Familie Hofer aus Neustift im Stubaital seit über 100 Jahren bewirtschaftet wird. Ein Matratzenlager
gibt es nicht mehr – dafür gemütliche Gaststuben im Tiroler Stil. Unter anderem das „Kreutzkamm-Stüberl“ – den Konditoren der Familie Kreutzkamm aus Dresden (später München und heute wieder Dresden) als Bergfreunde der Tiroler Alpen in der Vorkriegszeit gewidmet. Auch die Sanierung des Stüberls im Jahr 2005 wurde von dieser Familie
in hohem Maß finanziell unterstützt.

Am Freitagabend an einem Wochenende im Januar ist die Hütte voll mit Sachsen belegt. Die Anmeldung
zum Wettkampf am darauffolgenden Samstag, dem Riesentorlauf am Stubaier Gletscher in 3000m Höhe,
ist bereits vorab über die Homepage erfolgt. Etwa 120 Teilnehmer sind dann wieder am Start – vom „Zwergerl“ mit 3 Jahren bis zu den Senioren über 70. Durchgeführt wird das Rennen von der Skischule Neustift. Die Wetter- und Schneebedingungen sind an diesem Sachsensausen-Wochenende leider nicht vorhersehbar, sodass auch einmal mit Sturm ohne Seilbahnbetrieb (z. B. im Jahr des „Kyrill“) oder mit schlechter Sicht
und Schneefall gerechnet werden muss. Aber in den meisten Jahren war uns die Sonne hold, auch wenn
es in dieser Höhe knackig kalt werden kann.

Auch wenn die Sachsensauser mit unterschiedlicher Motivation und Rennerfahrung an den Start des Riesen-torlaufes gehen, eines haben sie alle gemeinsam: die Liebe zum Berg, Fels, zur Natur und zur Geselligkeit.

Nach der Siegerehrung am Abend auf der Hütte klingt das gemütliche Beisammensein im benachbarten „Fernau-Stadl“ aus. Bis in die frühen Morgenstunden können die Skierlebnisse bei Tanz und Musik ausgetauscht werden.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf der Dresdner Hütte zu unserem nächsten Sachsensausen im Januar.

Euer Sachsensausen-Organisationsteam
Grit Kirchner, Chrimi Engler, Petra Meissner, Andreas "Harry" Kriesten


Das Sachsensausen-Organisationsteam
Das Sachsensausen-Organisationsteam
Die Pokale nach Altersklassen
Die Pokale nach Altersklassen
Traditionslauf zum 50. Jubiläum ...
Traditionslauf zum 50. Jubiläum ...


Die Anmeldung bzw. Reservierung von Quartier auf der Dresdner Hütte einschließlich der Reservierung bei vorzeitiger Anreise in der Woche vor dem Sachsensausen sollte vom 01.10.2025 - 15.11.2025 hier über die Homepage erfolgen. Wir bemühen uns als Organisationsteam, allen Wünschen gerecht zu werden. Nach schriftlicher Bestätigung ist eine Überweisung der Kosten für Übernachtung und Verpflegung vorab nötig. Nähere Informationen dazu auch unter "Aktuelles / News".